Deine Aufgaben als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Du übernimmst allgemeine Aufgaben in der Elektroinstallation vorwiegend in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Rechenzentren oder anderen Betriebsgebäuden rund um und in Münster.
- Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), bist du verantwortlich für die Installation und Wartung – beispielsweise von Beleuchtungs- und Brandmeldetechnik oder KNX- und EDV-Systemen in unterschiedlichsten Gebäudetypen, wie Krankenhäuser, Schulen oder Bürokomplexe.
- Du montierst und wartest Niederspannungssysteme sowie krankenhausspezifische Elektrotechnik wie z.B. Lichtrufsysteme und OP-Technik.
- Neben der allgemeinen Elektroinstallation führst du regelmäßige Prüfungen und Instandhaltungsarbeiten
Falls du dich spezialisieren möchtest, besteht die Möglichkeit, in die internen Teams für Sicherheitstechnik, KNX-Gebäudetechnik oder Brandmeldeanlagen zu wechseln und dort dein Know-how weiterzuentwickeln.
Mehr positive Energie durch starke Benefits:
- Arbeitszeiten: Wir bei Elektro Heikes arbeiten in einer 37-Stunden-Woche – so bleibt ausreichend Zeit für Freunde, Familie und Freizeit.
- Prämien: Als Elektroniker oder Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik erhältst du regelmäßige Jahresprämien, wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Ausstattung: Als Geselle wirst du mit hochwertiger Arbeitskleidung und einem eigenen Werkzeugkoffer ausgestattet.
- Urlaub: Du profitierst von 30 Tagen Urlaub im Jahr und falls du noch nicht weißt, wohin damit: Wir haben eine Ferienwohnung im Allgäu, die du kostengünstig buchen kannst.
- Altersvorsorge: Gute Vorsorge ist wichtig – deshalb stocken wir auf und beteiligen uns mit 20 % an deiner betrieblichen Altersvorsorge.
Das bringst Du mit:
- Den Gesellenbrief als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und somit eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung.
- Erste Berufserfahrung als Elektriker, Elektromonteur, Elektrotechniker oder gleichwertige Erfahrungen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Du sprichst fließend Deutsch und kommunizierst klar und dienstleistungsorientiert.
- Da sich Werkzeugkoffer und Arbeitsmaterial nur mühsam auf dem Fahrrad transportieren lassen, ist ein Führerschein der Klasse B wünschenswert.