Deine Aufgaben als Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Du lernst bei uns, wie elektrische Anlagen in Gebäuden installiert, gewartet und repariert werden, um eine sichere Stromversorgung sicherzustellen.
- Gemeinsam mit unseren erfahrenen Gesellen unterstützt du bei der Installation der Gebäudetechnik wie zum Beispiel Beleuchtungs- und Brandmeldeanlagen oder auch Datennetzwerke und EDV in ganz unterschiedlichen Gebäudetypen wie Krankenhäusern, Schulen oder Bürogebäuden.
- Du wirst darin ausgebildet, Niederspannungssysteme zu montieren und die Technik für spezielle Systeme, wie Lichtrufanlagen oder OP-Technik, zu installieren und zu warten.
- Während deiner Ausbildung führst du unter Anleitung auch Prüfungen und Instandhaltungsarbeiten an Elektroanlagen durch, um die Sicherheit und den Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.
Mehr positive Energie durch starke Benefits:
- Prämien: Neben einem kostenlosen Deutschlandticket erhältst du Jahresprämien, wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Arbeitszeiten: Wir bei Elektro Heikes arbeiten in einer 37-Stunden-Woche – so bleibt ausreichend Zeit für Freunde, Familie und Freizeit.
- Unterstützung: Wir fördern dich, wo wir können und übernehmen zusätzlich alle Kosten für deine Prüfungsvorbereitung beim HBZ.
- Urlaub: Du profitierst von 30 Tagen Urlaub im Jahr und falls du noch nicht weißt, wohin damit: Wir haben eine Ferienwohnung im Allgäu, die du kostengünstig buchen kannst.
- Übernahmegarantie: Nach vier gemeinsamen Jahren möchten wir dich nicht verlieren und kommen frühzeitig auf dich zu, um mit dir über unsere gemeinsame Zukunft zu sprechen.
Das bringst Du mit:
- Um gut in die Ausbildung starten zu können, benötigst du mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder einen Realschulabschluss.
- Besonders deine Stärken in Physik und Mathematik machen dir deinen Arbeitsalltag im Betrieb und der Berufsschule leichter.
- Bestenfalls hast du schon den Führerschein der Klasse B – das ist aber keine Voraussetzung!
- Du sprichst fließend Deutsch und kommunizierst mit deinem Gegenüber respektvoll und auf Augenhöhe.